Basis- oder Grundkurs (A)
Im Basiskurs wird in das Prinzip der Osteobalance® eingeführt. Grundlegende Techniken zur Behandlung von Beinlängendifferenzen, Beckenschiefständen und Wirbelfehlstellungen werden ausgehend von der Theorie mit viel praktischer Übung. Hinweise zu Hausaufgaben für den Patienten runden den Kurs ab. Mit dem Wissen dieses Kurses können die Teilnehmer danach sofort komplette Basishandlungen mit der Osteobalance® in ihrer Praxis durchführen!
Aufbaukurs (B)
Im Aufbaukurs werden weitere Techniken und Griffe zur Behandlung von Beckenschiefständen aus dreidimensionaler Sicht und von Wirbelfehlstellungen mit myofaszialen Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Die Behandlung von peripheren Gelenken ergänzt die Osteobalance® zur Ganzheitsbehandlung. Hinweise zu Hausaufgaben und zur Selbstbehandlung („Osteobalance - Gymnastik“ ) runden den Kurs ab. Die Teilnehmer können jetzt differenziert mit der Osteobalance arbeiten.
Auffrischungskurs / Refresher (R)
Im Refresher werden vor allem die Fragen und Erfahrungen der Teilnehmer aufgenommen. Die „alten“ und „neuen“ Techniken und Griffe werden wiederholt und gefestigt. Die Osteobalance® wird unter Anleitung geübt und somit noch mehr Sicherheit für den Therapeuten entwickelt.
Ergänzend können spezifische Varianten in der Osteobalance®, wie z.B. die Wirbelsäulenbehandlung im Liegen oder Varianten der Beckenbehandlung z.B. beeinflusst durch die traditionelle amerikanische Naturopathy gezeigt werden.
Da sich die Osteobalance® dynamisch weiterentwickelt, sind Änderungen in Kursaufbau und Kursinhalten vorbehalten. Wir bieten auch sogenannte Intensivkurse an, in denen Grund- und Aufbaukurs kompakt zusammen angeboten werden.